über 600 Ärzten, Psychotherapeuten und Zahnärzten platzt der Kragen: Schluss mit Zwangsvernetzung, keine Patientendaten in die Cloud! –> hier gehts zum Brief mit den 644 Unterschriften <–
29. Newsletter erschienen
Grüne für Digitalisierung – Große Aufregung verursachten in den letzten Wochen Äußerungen von Frau Klein-Schmeink, gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, so dass viele KollegInnen diese für nicht wählbar halten, und sogar Grünen-Engagierte schon ihren Rücktritt forderten. Veranstatltungshinweise – Meißner über ePA Lesenswert – Datenskandale, Cyberangriffe, Call-Center Medizin, Docmorris Werbe-Aktion Hier geht’s zum 29. Newsletter
Grüne für Digitalisierung – Große Aufregung verursachten in den letzten Wochen Äußerungen von Frau Klein-Schmeink, gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, so dass viele KollegInnen diese für nicht wählbar halten, und sogar Grünen-Engagierte schon ihren Rücktritt forderten. Veranstatltungshinweise – Meißner über ePA Lesenswert – Datenskandale, Cyberangriffe, Call-Center Medizin, Docmorris Werbe-Aktion Hier geht’s zum 29. Newsletter
Gastbeitrag von Landesdatenschutzbeauftragten
am Freitag 05.02.2021 wurde in der SZ über folgenden Gastbeitrag zweier Landesdatenschutzbeauftragten berichtet. Spannender Inhalt. Der Datenschutz ist kein Täterschutz oder verhindert Innovation! Nichts davon ist richtig. Genauso ist es falsch auch uns, gegenüber der TI/ePA krtitisch eingestellten Therapeutinnen und Therapeuten, als Digitalisierungsgegner zu bezeichnen. Beides ist ein Ablenkungsmanöver , um von den massiven Problemen bei der Realisierung des Projektes abzulenken! https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-app-datenschutz-1.5196409 Die Pandemie hat einmal mehr gezeigt, wie der Datenschutz als Sündenbock herhalten muss, wenn Dinge außer Kontrolle geraten sind. Es vergeht kein Tag, an dem nicht behauptet wird, dass die Pandemie leicht in den Griff zu bekommen sei,
am Freitag 05.02.2021 wurde in der SZ über folgenden Gastbeitrag zweier Landesdatenschutzbeauftragten berichtet. Spannender Inhalt. Der Datenschutz ist kein Täterschutz oder verhindert Innovation! Nichts davon ist richtig. Genauso ist es falsch auch uns, gegenüber der TI/ePA krtitisch eingestellten Therapeutinnen und Therapeuten, als Digitalisierungsgegner zu bezeichnen. Beides ist ein Ablenkungsmanöver , um von den massiven Problemen bei der Realisierung des Projektes abzulenken! https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-app-datenschutz-1.5196409 Die Pandemie hat einmal mehr gezeigt, wie der Datenschutz als Sündenbock herhalten muss, wenn Dinge außer Kontrolle geraten sind. Es vergeht kein Tag, an dem nicht behauptet wird, dass die Pandemie leicht in den Griff zu bekommen sei,
28. Newsletter erschienen
Hier geht es zum 28. newsletter
Hier geht es zum 28. newsletter
Link zum 27. Newsletter
Hier geht es zum 27. newsletter
Hier geht es zum 27. newsletter
Link zum 26. Newsletter
https://www.gesundheitsdaten-in-gefahr.de/?na=view&id=49
https://www.gesundheitsdaten-in-gefahr.de/?na=view&id=49
Internist und Hausarzt Deiss aus Siegen sieht die ePA kritisch
veröffentlicht in der Siegener Zeitung vom 8.1.21
veröffentlicht in der Siegener Zeitung vom 8.1.21
Leserbrief im KVB FORUM 11/2020
Dieser Lesebrief unserer Kollegin Frau Dr. Karen v. Mücke wurde im KVB Forum vom November veröffentlicht. Viel Spaß beim Durchlesen!
Dieser Lesebrief unserer Kollegin Frau Dr. Karen v. Mücke wurde im KVB Forum vom November veröffentlicht. Viel Spaß beim Durchlesen!
Link zum 25. Newsletter
https://www.gesundheitsdaten-in-gefahr.de/?na=view&id=48
https://www.gesundheitsdaten-in-gefahr.de/?na=view&id=48
Die digitale Arztpraxis kommt, der Datenschutz hinkt hinterher – WDR 5 Quarks
Quelle: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/hintergrund/audio-die-digitale-arztpraxis-kommt-der-datenschutz-hinkt-hinterher-100.html
Quelle: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/quarks/hintergrund/audio-die-digitale-arztpraxis-kommt-der-datenschutz-hinkt-hinterher-100.html