Musterklage des Augenarztes Gernot Petzold (Bayerischer Facharztverband)
Newsletter - Gesundheitsdaten in Gefahr Newsletter - Gesundheitsdaten in Gefahr
Bündnis für Datenschutz und Schweigepflicht
Sonder - Newsletter des BfDS

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Mitstreiterinnen und Mitstreiter und Interessierte,

am Donnerstag, 26.1.2023, um 10.00 Uhr wird am Sozialgericht München (Richelstraße 11, Sitzungsaal IV, Zimmer 204, 2. Stock) die Musterklage des Augenarztes Gernot Petzold (Bayerischer Facharztverband) gegen die TI-Honorarabzüge verhandelt.

Auch wenn eine ähnliche Klage von MEDI in Stuttgart genau ein Jahr zuvor abgelehnt wurde, könnte es hier interessant werden: die Gematik ist beigeladen!

Einige Kolleg*innen werden der Verhandlung beiwohnen. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte schnellstmöglich Meldung an den BFAV, info@bfav.info, damit ggf. ein größerer Sitzungssaal eingefordert werden kann.

Wer danach noch mit zum Essen gehen will, möge sich gerne bei der Kollegin Hildegard Fischer (h-fischer@posteo.de) melden, zur besseren Planung.

Es könnte ein wichtiges Signal an die Justiz sein, wenn hier ein großes Interesse von Kolleg*innen deutlich wird.

Wir wünschen Ihnen allen noch ein gutes Neues Jahr, Gesundheit, Kraft und Energie!

Im Namen des Kernteams des BfDS, mit vielen Grüßen
Andreas Meißner

Es ist wichtig, dass möglichst viele TI-KritikerInnen in den Medien erscheinen und nicht immer die gleichen Leute. Schreiben Sie Leserbriefe, regen Sie Themen an, versuchen Sie  Kontakte zur Presse und zu Ihren regionalen Abgeordneten herzustellen, um sie für das Thema TI/ePA zu sensibilisieren. Und nicht zuletzt – teilen Sie unseren Newsletter – gerne auch mit KollegInnen, die an der TI angeschlossen sind und vielleicht genervt sind oder zweifeln. Es gibt auch ein Leben ohne Konnektor.

Wir haben eine Signal-Messenger-Gruppe für TI-KritikerInnen zur Information, Ideensammlung und Planung von Projekten gegründet, außerdem eine zweite Signal-Gruppe zum allgemeinen Austausch („Stammtisch“). Wenn Sie am einen und/oder anderen Interesse haben, also mitzulesen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen oder sich aktiv einzubringen, schreiben Sie bitte eine kurze Mail mit Ihrem Namen und Ihrem Bezug zum Datenschutz an signal@gesundheitsdaten-in-gefahr.de.

Anhänge der Newsletter

hier gelangen Sie zu den Anhängen der Newsletter (i.d.R. PDF Dokumente).

Gehen Sie dazu  zum entsprechenden Ordner auf der Homepage.

Finanzielle Unterstützung

Für das Gestalten von Flyer, Homepage, Briefe etc. fallen doch finanzielle Aufwendungen an.

Falls Sie das Bündnis finanziell unterstützen möchten, können Sie dies gerne mit einem kleinen finanziellen Beitrag tun.

CAVE:

Damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Bei unserem Bündnis handelt es sich nicht um einen eingetragenen gemeinnützigen Verein. Somit können wir Ihre Unterstützung nicht mittels einer Spendenbescheinigung quittieren. Ihre Unterstützung ist reines Privatvergnügen!

Die Kontoverbindung lautet wie folgt:
Bündnis f. Datenschutz u. Schweigepflicht
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN DE73 3006 0601 0107 1494 09
BIC DAAEDEDDXXX
Verwendungszweck: Unterstützung BfDS
Kündigung Ihres Newsletter - Abo   |   online-Ansicht

Datenschutzerklärung  Impressum